alt neu entweder oder hast du sie noch alle ? Sonntag – 25. Juni 2023 – ab ca. 11:00 Uhr WERKL im Goethehof – Wien 22, Schüttaustr. 1 Mit: Jürgen Berlakovich • Clemens Berger • Raoul Eisele • Michael Fischer • David Hoffmann • Maria Seisenbacher • Susanne Toth (Idee/Konzept/VA)
Archiv der Kategorie: Projekte in Zusammenarbeit

The Body of Dummytopia lsabella Feimer und Maria Seisenbacher lesen denKörper aus, sich ein in die Körperlichkeit der eigenenTexte und begleiten damit die Finissage der Ausstellung “Dummytopia“,in deren Mittelpunkt die künstlerische Umgestaltung von Schaufensterpuppen steht. Maria Seisenbacher liest aus „kalben“ und „Hecken sitzen“.lsabella Feimer liest aus „Cadavre exquis“ und „Frieda“. Freitag 12.5. 202318 Uhr Galerie […]

Lesung im Rahmen vom „Blätterwirbel“Sonntag, 16.10.22, 11:00 Stadtmuseum St. Pölten Das Projekt „WUTBOX“ wird im Rahmen von „Kunst und Kultur im digitalen Raum – CALL 2021“ (Land Niederösterreich undBundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport) finanziert und umgesetzt. Es läuft von Oktober 2021 bis Dezember 2022 und richtet sich primär an Jugendliche, Künstler*innen und Bürger*innen der Landeshauptstadt St. […]

Zum 5. Mal öffnet das Weinwerk seine Bühne für Autor*innen,Künstler*innen und Musiker*innen. Heuer werden sich die Gäste mit den Thema NATUR auseinandersetzen. Die Frage, ob der Mensch selbst zur Natur gehört, hat uns die Pandemie eindrücklich beantwortet: Natur und Kultur sind keine Gegensätze, sondern eng miteinander verwoben, der Mensch ist Teil von beidem. In unmittelbarer […]

Niklas, Peichl, Seisenbacher Sichern Sie sich einen Platz – Anmeldung unter kontakt@gastzimmer.at. Beginn 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. In Hermann Niklas‘ Gedichtband Wetter finden sich Zeilen wie: „außer atem / als wir an der Mauer einen Fuchs entdecken / er bleibt stehen / mit einer Pfote zwischen Himmel und Erde.“ „Von der Erdschicht über die Luftschicht bis zur Grenzschicht führt die Reise“, schreibt der Limbus Verlag, […]

Erst Lyrik, dann einen Brunch genießen: Uns erwartet an diesem Sonntag-Vormittag ein besonderes Erlebnis, das perfekt zum November passt: Das Lyrik-Trio konfrontiert das Publikum gemeinsam mit Josef Wagner am E-Bass mit der Ausgesetztheit des Menschen in der Natur: Wetter, Nomaden, Salige. Die übliche Form der Lesung wird in den Abgrund der Improvisation gerissen. Die Lesenden reagieren […]

Im Rahmen des Literatur findet Land Festivals17. bis 20. Juni 2021Literaturfestival Neunkirchen am Großvenediger mehr Informationen Lyrik mal anders: unter Haut von Rhythmus, Klang und Verflochtenheit Lydia SteinbacherMaria SeisenbacherHermann NiklasJosef Wagner Hier einige Eindrücke:

KUNST KANN – Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen Vermittlungs- und Lernplattform mit zwölf Künstlerpositionengezeigt im Kunstraum Engländerbau, Vaduz/LI vom 11.8. – 11.10.2020 Dazu gibt es eine 30-minütige Videodokumentation, die u.a. die Kunstwerke sowie die Lernstationen der beteiligten Künstler*innen in ihrer Anwendung zeigt. Link zum Video: https://kuenstlerbrille.com/vermittlungs-und-lernplattform/ Alle Video-Interviews zu den Künstler*innen:https://kuenstlerbrille.com/vermittlungs-und-lernplattform/ AKTUELLE AUSSTELLUNGSZEITEN: Kunstraum Engländerbau, […]

Kunst kann. Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen Bildungshaus St. Hippolyt, St. Pölten/NÖ Eröffnung: 16. Juni 2021, 19 Uhr Präsentation: 17. Juni bis 19. September 2021 https://www.hiphaus.at Inhalt Zwölf eingeladene KünstlerInnen aus der bildenden und darstellenden Kunst, Musik und Literatur aus Liechtenstein, Deutschland, Österreich und Südtirol bringen ihre künstlerischen Prozesse in einem Werk zum Ausdruck und […]

Mit den 3 Knaben Schwarz Aufnahmen zum im Frühjahr 2019 in der Literaturedition Niederösterreich publizierten Gedichtband „kalben“.