Niklas, Peichl, Seisenbacher



Sichern Sie sich einen Platz – Anmeldung unter kontakt@gastzimmer.at.
Beginn 19.30 Uhr.
Der Eintritt ist frei.
In Hermann Niklas‘ Gedichtband Wetter finden sich Zeilen wie: „außer atem / als wir an der Mauer einen Fuchs entdecken / er bleibt stehen / mit einer Pfote zwischen Himmel und Erde.“ „Von der Erdschicht über die Luftschicht bis zur Grenzschicht führt die Reise“, schreibt der Limbus Verlag, in dem Wetter erschienen ist, und Hermann Niklas nimmt uns auf diese Reise mit. ∗ Martin Peichls lyrische Prosa in Gespenster zählen wird von den Fotografien Matthias Ledwinkas auf wundersame Weise begleitet. Als Nachruf auf „Gefühle, Schilderungen von Zuständen, mit Menschen verbundene Hoffnungen und (…) einen Atlas der Verlassenschaften“ beschreibt Kremayr & Scheriauden 2021 erschienenen Band. ∗ Die Lyrikern Maria Seisenbacher widmet sich in Hecken sitzen der Zwischenwelt, dem Übergang zwischen dem Hier und dem Dort, dem Greifbaren und dem Unheimlichen. Verdichtete Sprache, Schattenwesen und menschenträumende Wälder: Hecken sitzen ist 2021 im Limbus Verlag erschienen.
Eferdinger Gastzimmer
Ursula Ecker & Karin Peschka
Schmiedstraße 11
4070 Eferding
0681/104 919 50
kontakt@gastzimmer.at