13/3/23 Seisenbacher/Niklas/Wagner, Triest

Wir freuen uns, die zweite Ausgabe von „TedEsco al San Marco“ zu präsentieren – fünf Veranstaltungen, die vom CulturArteffetto Tedesco Trieste in Zusammenarbeit mit dem Antico Caffè San Marco und dieses Jahr mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Mailand präsentiert werden. In diesen Begegnungen zu Sprache und Kultur stellen wir zwischen Oktober 2022 und April 2023 […]

„kalben“ bei den Wilden Worten 5/10/20

5. Oktober 2020 20 Uhr Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien Der Gedichtband „kalben“ setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der „Saligen“, mystischen  Frauenfiguren aus den Alpen. Volkskundlich als eine verdrängte weibliche Urherrschaft vermutet, lebten ihre Spuren in Form von Geschichten im kollektiven Gedächtnis weiter. Das Wort „kalben“ wiederum bedeutet das nahezu senkrechte Abbrechen von […]

kalben im Volkskundemuseum 13/11/19

Mi, 13.11.2019, 19:00 Volkskundemuseum Wien Laudongasse 15–19, 1080 Wien Lyrik von Maria Seisenbacher mit Vertonungen von 3 knaben schwarz: Der Gedichtband „kalben“ setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der „Saligen“, mystischen Frauenfiguren aus den Alpen. Volkskundlich als eine verdrängte weibliche Urherrschaft vermutet, lebten ihre Spuren in Form von Geschichten im kollektiven Gedächtnis weiter. Das […]

kalben beim Dichtfest/Alte Schmiede 5/12/19

Dicht-Fest: Sabine Gruber, Petra Ganglbauer, Maria Seisenbacher, Claudia Karolyi, Seda Tunc, John Sauter Sabine Gruber: Am Abgrund und im Himmel zuhause (Haymon) Petra Ganglbauer: Gefeuerte Sätze (Limbus) Maria Seisenbacher: kalben  (Literaturedition Niederösterreich) Claudia Karolyi: Projekt Narrationen (Manuskript) Seda Tunc: eigentlich ist die straße eine venusfliegenfalle und die amsel dreht eine runde (Manuskript) John Sauter: Startrampen […]

kalben beim Berge lesen Festival 11/12/19

„kalben“ – Gedichtelesung von Maria Seisenbacher mit Vertonungen von 3 knaben schwarz 11.12.2019, 18.00 Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen Dietrichgasse 27/4. Stock 1030 Wien Maria Seisenbacher: „kalben“ Am Internationalen Tag der Berge (11. Dezember) veranstaltet die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen die Gedichtelesung „kalben“ mit Maria Seisenbacher mit Vertonung von 3 knaben schwarz. Die Gedichte setzen […]

Lesungen „kalben“

13. November 2019, Volkskundemuseum Wien  – gemeinsam mit 3 knaben schwarz 5. Dezember 2019, Dichtfest, Alte Schmiede Wien 11. Dezember 2019, Berge lesen Festival, Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen, Wien – gemeinsam mit 3 knaben schwarz 30. März 2020, Alte Schmiede, Schönberg am Kamp – gemeinsam mit 3 knaben schwarz Mehr Informationen zu den Terminen […]

Buchpräsentation KALBEN 7/6/19

am 7. juni 2019 19:30 uhr STARTraum linzerstrasse 16, 3100 st. pölten bei schönwetter im innenhof / maria seisenbacher stellt gemeinsam mit 3 knaben schwarz ihren 5. gedichtband, an dem sie 7 jahre gearbeitet hat vor. Fotos von der Veranstaltung – hier! Der Gedichtband „kalben“ setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der „Saligen“, mystischen  […]

kalben

Maria Seisenbacher Lyrik mit Vertonungen von 3 knaben schwarz Buchdesign: Matthias Schmidt Der Gedichtband „kalben“ setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der „Saligen“, mystischen Frauenfiguren aus den Alpen. Volkskundlich als eine verdrängte weibliche Urherrschaft vermutet, lebten ihre Spuren in Form von Geschichten im kollektiven Gedächtnis weiter. Das Wort „kalben“ wiederum bedeutet das nahezu senkrechte […]