Literarisches und kreatives Schreiben WS2022/23-SS2023

Im Wintersemester 22/23 habe ich die Möglichkeitals Vortragende über „Lyrik und Poetik“ literarisches und kreatives Schreiben zu vermitteln. Termine: 22. September 2023, 15 Uhr bis 20 Uhr23. September 2023, 9 Uhr bis 18 UhrOrt: Private Pädagogische Hochschule der Diözese Linz INFORMATIONEN Lehrgangsleitung: Anna Fellinger, Nina Jelinek (n.jelinek@ph-linz.at)Studienbeginn: WS 22/23 Studiendauer: 2 Semester berufsbegleitendECTS-Punkte: 24 ECTSKosten: 1.600 Euro pro Semester Abschluss: Abschlusszeugnis über HLG zum Literarischen […]

27/10 Literaturfestival 22 im Schloss

27.10. – 6.11. 2022 Inspirierende, weibliche Stimmen aus Österreich.Buchpräsentationen, Lesungen und Musik. Rittersaal Schloss HartbergBeginn jeweils 19.30 UhrVVK 15€ / Abendkasse 18€ / Kombikarte 40€ Kartenverkauf im Stadtservice im Rathaus Hartberg, Reservierungen unter: kultur@hartberg.at / Infos: http://www.hartberg.at PROGRAMM Donnerstag, 27.10. | 19.30 UhrDEN FRAUEN DAS WORT Autorinnengespräch über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Marianne Jungmaier, […]

Maria Seisenbacher & Gerhard Buchegger

MARIA SEISENBACHER & GERHARD BUCHEGGER: Eine Lesung und musikalische Interpretation des Gedichtbands „Hecken sitzen“ von Limbus Lyrik-Reihe. Ihre Gedichte erzählen von der Verwandtschaft der Lebewesen. Keine Rückkehr in Gewesenes, die unmöglich ist, sondern ein Weitermachen mit allen Zerstörungen und Verletzungen, die die Erde ausmachen und prägen. >> Musikalische Lesung Donnerstag, 28.10.um 20 Uhr Yella Yella! Nachbar_innentreffMaria-Tusch-Strasse 2/11220 Wien

Seisenbacher meets 3knaben schwarz

10. März 2016 19 Uhr Österreichische Gesellschaft für Literatur Herrengasse 5, 1010 Wien Lesung zum Gedichtband „Ruhig sitzen mit festen Schuhen“ mit den „3 knaben schwarz„. Die 3 knaben schwarz begleiten die Texte von Maria Seisenbacher mit Soundcollagen, die einerseits das gelesene unterstreichen und andererseits auf eine andere Ebene bringen. Neben Instrumenten wie Gitarre und […]

LiteraturMagnet (Berlin)

Do., 24.03.16, 20:00 Uhr Z-Bar (Bergstraße 2, 10115 Berlin) „Pflegefall“ LiteraturMagnet – Lesung und Gespräch – Die Verleger Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag Berlin) und Jorghi Poll (Edition Atelier Wien) stellen jeweils eine/n Autor*in ihres Verlagsprogramms vor, lassen lesen und diskutieren mit ihnen und dem Publikum. Am Abend der neunten Ausgabe der Lesereihe »LiteraturMagnet« beleuchten Lyrik […]

Lesung: Ruhig sitzen mit festen Schuhen

Ihm Rahmen der „Wiener Aktionswoche vom Netzwerk demenzfreundlicher 3. Bezirk“ stellt Maria Seisenbacher den im September 2015 in der Edition Atelier erscheinenden Gedichtband „Ruhig sitzen mit festen Schuhen“ vor. 10. Juni 2015 14 Uhr Caritas Socialis Rennweg 1030, Oberzellergasse 1 Es liest: Maria SEISENBACHER Klavier: Gerhard BUCHEGGER Das gesamte Programm der Demenzwochen cs_veranstaltungen_demenz_fu__ller Mit freundlicher […]

Die langen Nächte der Menschenrechte #4

Von 17. bis 22. Juni 2014 findet die mittlerweile 4. Ausgabe der langen Nächte der Menschenrechte in Wien Stadt. Mit Theater, Lesungen, Partys und vielem mehr soll Wien ein weiteres Mal für viel mehr Aufmerksamkeit für die Menschenrechte und den Weltflüchtlingstag am 20. Juni sorgen. Die langen Nächte der Menschenrechte und PROSA – Projekt Schule […]

Konfrontationen

Im Rahmen der Konzert(zahlen)reihe vom Zentrum für Musikvermittlung gibt es eine Wiederaufnahme der Konfrontationen Lesung mit: Franziska Fleischanderl – Psalterium (Hackbrett) Michael Bruckner-Weinhuber – Gitarre Hermann Niklas – Lesung Maria Seisenbacher – Lesung Sonntag, 6. Juli 2014 20:14 Uhr Open Air im Garten 14., Penzinger Straße 53 (Bei Schlechtwetter im Zentrum für Musikvermittlung) Zum Programm: […]

bher[∂]: Lesung tanzt

bher[∂]: Lesung tanzt 2. Juni 2014 Literaturhaus Wien Seidengasse 13 1070 Wien Mit: Christina Hirt (Tanz) Susanne Fitz (Tanz) Maria Seisenbacher (Lesung) Der Abend soll nicht nur den Gedichtband bher[∂] von Maria Seisenbacher vorstellen, sondern setzt mit der Tanzbegleitung von Christina Hirt und Susanne Fitz einen weiteren Schritt. Der Übertritt des Menschen in einen fremde […]

bher[∂] in Maribor

bher[∂] lyrik / musik / sounds Maria SEISENBACHER (Lesung) Maria DORN (Paetzold Bassblockflöte, Sounds) 8. Mai  und  9. Mai 2014 19 Uhr SALON Uporabnih Umetnosti Galvni trg 1, 2000 Maribor Mit freundlicher Unterstützung vom Österreichischen Kulturforum Ljubljan. An diesem Abend wird nicht nur der Gedichtband: bher[∂] von Maria Seisenbacher vorgestellt, sondern setzt mit der Begleitung […]