MARIA SEISENBACHER
1978 in Wien geboren. Kindheit und Jugend in Niederösterreich. Lebt und arbeitet als freischaffende Schriftstellerin, Übersetzerin in Leichte Sprache und Obsorgeberechtigte dreier Kinder in Wien. Einzelne Gedichte wurden u.a. ins Persische, BKS, Englische, Mazedonische und Ungarische übersetzt. Ein Gedichtband wurde ins Schwedische übertragen. Zahlreiche Lesungen im In- und Ausland. Einladungen zur internationalen Lyrikfestivals (u.a. Struga Poetry Evenings, Macedonia; Days of Poetry and Wine, Slovenia), Auszeichnungen und Stipendien.
Mag.a phil der Vergleichenden Literaturwissenschaft
Zertifikat für Kulturmanagement, Wien
Zertifikat für Leichte Sprache bei Capito, Graz
Bundesbildungsanstalt für Sozialpädagogik (Dipl. SP)
2014 Gründung des Vereins „Leicht Lesen – Texte besser verstehen“ mit Elisabeth Laister
2016 Gründung der „SeiLais GesbR. Leicht Lesen – Texte besser verstehen“ mit Elisabeth Laister
seit 2019 Selbständig im Bereich Leichte Sprache als „Einfach Leicht – Texte besser verstehen“
Seit 2004 Mitglied und Co-Leiterin der
WORTWERFT – Intermedialer Literaturverein
2003 Gründung der KEINE DELIKATESSEN – Zeitschrift für Literatur
gemeinsam mit Sarah Legler. Von 2016 bis 2017 alleinige Herausgeberin.
2004 – 2010 Mitarbeiterin im
„Literatur-Verein zur Förderung von Werk- und Kunstverständnis Ingeborg Bachmanns“
2004 – 2006 Vorstandsmitglied der
„Kunstwerft – Verein zur Vernetzung von KünstlerInnen“
MARIA SEISENBACHER
Mag.a phil. of comparative literature
Member of the literature group „Wortwerft“ (www.wortwerft.at)
2003 – 2017 Co-Editor of the literary periodical „Keine Delikatessen“ (www.keinedelikatessen.at)
Translator into easy language (www.einfachleicht.net)
Guardian of three children
Prizes and scholarships, i.a.:
Artist in Residence in Paliano (May 2022)
Scholarship for Literature by the BKA (2022)
Scholarship Vienna (2021)
Artist in Residence in Venice, Literar Mechana (August 2020)
Recognition award of Lower Austria (2019)
Scholarship Literar-Mechana (2017/18)
Artist in Residence in Rom by the BKA (Italy, 2017)
Scholarship for Literature by the BKA (2016)
Artist in Residence in Ptuj (Slovenia, 2016)
Artist in Residence in Wartholz (Austria, 2014)
Startstipendium für Literatur by the bmukk (2012)
Artist in Residence in Slovakia (2011)
Hans Weigel Literaturstipendium by the federal state of Lower Austria (2007/08)
Participant of Poetry Festivals in Europe, i.a.:
Litfest Umea, Sweden (2019)
Struga Poetry Evenings, Macedonia (2017)
Days of Poetry and Wine, Slovenia (2016)
Trgni se! Belgrade Poetry and Book Festival, Serbia (2016)
re: Verse (JAK-Tabór), Hungary (2015)
LirikOnFest XXI, Slovenia (2015)
Festival Stranou, Czech Republik (2014)
Publications in literature magazines, i.a.:
poet[mag], Lichtungen, Sterz, …
Publications:
Hecken sitzen. poems. illustrations Isabel Peterhans. (Limbus Verlag, 2022)
kalben. poems & CD. (Literaturedition Niederösterreich, 2019)
Sitta lungt med ordentliga skor. translation into swedish language by Cecila Hansson und Daniel Gustaffsson (Ellerstörms, 2019)
Zwei verschraubte Plastikstühle. poems. (Edition Atelier, 2018)
Ruhig sitzen mit festen Schuhen. poems. (Edition Atelier, 2015)
bher(a). poems. (Edition Yara, 2011).
Konfrontationen. poems 2005-2007. Together with Hermann Niklas: (Literaturedition Niederösterreich, 2009).
Some poems are translated into
Macedonian, Serbo-Croatien, English, Hungarien, Slovenian, Persian, Czech.