
… mit großer freude und einem dankeschön die zusage für dasWiener-Autor*innen-Stipendium 2021bekommen … eingereichtes projekt: Hecken sitzengeplante veröffentlichtung: herbst 2021, Limbus Verlag
… mit großer freude und einem dankeschön die zusage für dasWiener-Autor*innen-Stipendium 2021bekommen … eingereichtes projekt: Hecken sitzengeplante veröffentlichtung: herbst 2021, Limbus Verlag
5. Oktober 2020 20 Uhr Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien Der Gedichtband „kalben“ setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der „Saligen“, mystischen Frauenfiguren aus den Alpen. Volkskundlich als eine verdrängte weibliche Urherrschaft vermutet, lebten ihre Spuren in Form von Geschichten im kollektiven Gedächtnis weiter. Das Wort „kalben“ wiederum bedeutet das nahezu senkrechte Abbrechen von […]
in eure Landschaft gehe ich nicht der Feinde wegen verschanzen mich Haselstauden sag, was du willst aber das Desaster zieht nicht an uns vorbei es sinkt vor unsere Füße text / bild © maria seisenbacher [griechenland]
Mi, 13.11.2019, 19:00 Volkskundemuseum Wien Laudongasse 15–19, 1080 Wien Lyrik von Maria Seisenbacher mit Vertonungen von 3 knaben schwarz: Der Gedichtband „kalben“ setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der „Saligen“, mystischen Frauenfiguren aus den Alpen. Volkskundlich als eine verdrängte weibliche Urherrschaft vermutet, lebten ihre Spuren in Form von Geschichten im kollektiven Gedächtnis weiter. Das […]
„kalben“ – Gedichtelesung von Maria Seisenbacher mit Vertonungen von 3 knaben schwarz 11.12.2019, 18.00 Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen Dietrichgasse 27/4. Stock 1030 Wien Maria Seisenbacher: „kalben“ Am Internationalen Tag der Berge (11. Dezember) veranstaltet die Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen die Gedichtelesung „kalben“ mit Maria Seisenbacher mit Vertonung von 3 knaben schwarz. Die Gedichte setzen […]
13. November 2019, Volkskundemuseum Wien – gemeinsam mit 3 knaben schwarz 5. Dezember 2019, Dichtfest, Alte Schmiede Wien 11. Dezember 2019, Berge lesen Festival, Bundesanstalt für Agrarwirtschaft und Bergbauernfragen, Wien – gemeinsam mit 3 knaben schwarz 30. März 2020, Alte Schmiede, Schönberg am Kamp – gemeinsam mit 3 knaben schwarz Mehr Informationen zu den Terminen […]
am 7. juni 2019 19:30 uhr STARTraum linzerstrasse 16, 3100 st. pölten bei schönwetter im innenhof / maria seisenbacher stellt gemeinsam mit 3 knaben schwarz ihren 5. gedichtband, an dem sie 7 jahre gearbeitet hat vor. Fotos von der Veranstaltung – hier! Der Gedichtband „kalben“ setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der „Saligen“, mystischen […]
Maria Seisenbacher Lyrik mit Vertonungen von 3 knaben schwarz Buchdesign: Matthias Schmidt Der Gedichtband „kalben“ setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der „Saligen“, mystischen Frauenfiguren aus den Alpen. Volkskundlich als eine verdrängte weibliche Urherrschaft vermutet, lebten ihre Spuren in Form von Geschichten im kollektiven Gedächtnis weiter. Das Wort „kalben“ wiederum bedeutet das nahezu senkrechte […]
am 26.09.2017 um 11:00 Buchcafe Melange 15, Reindorfgasse 42 Mehrsprachige Lyriklesung von Schülerinnen und Schülern Schülerinnen und Schülern der 3B NMS Schopenhauerstraße haben zur Feier des „Internationalen Tages der Europäischen Sprachen“ Gedichte in ihren Muttersprachen und auf Deutsch und Englisch verfasst, die sie im Buchcafé erstmals vor Publikum lesen werden. Unterstützt werden sie bei der Lesung […]
Freitag, 26. Mai 2017 19:00 bis 23:00 Uhr Skånes konstförening Bragegatan 15, 214 30 Malmö Johanne Lykke Holm Jenny Tunedal Martina Moliis-Mellberg Helena Lie Jonathan Brott (via Skype) Maria Seisenbacher JENNY TUNEDAL (f. 1973) är poet, litteraturkritiker och tidigare redaktör för Lyrikvännen. Hon debuterade 2003 med ”Hejdade, hejdade sken” (Wahlström & Widstrand), som följdes upp […]