13/3/23 Seisenbacher/Niklas/Wagner, Triest

Wir freuen uns, die zweite Ausgabe von „TedEsco al San Marco“ zu präsentieren – fünf Veranstaltungen, die vom CulturArteffetto Tedesco Trieste in Zusammenarbeit mit dem Antico Caffè San Marco und dieses Jahr mit Unterstützung des Österreichischen Kulturforums Mailand präsentiert werden. In diesen Begegnungen zu Sprache und Kultur stellen wir zwischen Oktober 2022 und April 2023 […]

3/11 poesiegalerie

Es lesen und diskutieren 45 Autor*innen mit ihren Neuerscheinungen aus 16 Verlagen und Zeitschriften und 9 Künstler*innen performen bzw. stellen ihre transmedialen Werke aus. ORT: IG Architektur, Gumpendorferstraße 63B, 1060 Wien ZEIT: DO 3.11. bis SA 5.11. von 18:00 – 23:30 Uhr Lesung Maria Seisenbacher, 21:05 Uhrals Ersatz für die Kollegin Katharina Godler. Programm für alle […]

27/10 Literaturfestival 22 im Schloss

27.10. – 6.11. 2022 Inspirierende, weibliche Stimmen aus Österreich.Buchpräsentationen, Lesungen und Musik. Rittersaal Schloss HartbergBeginn jeweils 19.30 UhrVVK 15€ / Abendkasse 18€ / Kombikarte 40€ Kartenverkauf im Stadtservice im Rathaus Hartberg, Reservierungen unter: kultur@hartberg.at / Infos: http://www.hartberg.at PROGRAMM Donnerstag, 27.10. | 19.30 UhrDEN FRAUEN DAS WORT Autorinnengespräch über die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.Marianne Jungmaier, […]

25/10/22 Lesung „Blätterwirbel“

LitGes-HeftpräsentationETCETERA „STEIN – VOM WETZSTEIN ZUMSTEIN DER WEISEN“mit Maria Seisenbacher & Mario Schlembach Dienstag, 25.10.22, 19:00 Landesbibliothek Niederösterreich etcetera ist die vierteljährlich erscheinende gedruckte Visitenkarte St. Pöltens. Die Literaturzeitschrift der LitGes (Literarische Gesellschaft St. Pölten) ist seit 1998 die Nachfolgezeitschrift des Limes. Newcomer*innen neben international bekannten Literat*innen, aber auch bildenden Künstler*innen neben Filmemacher*innen und Musik-Schaffenden […]

10/9/22 Das Land liest

IM GEDICHT Samstag, 10. September, 11 UhrÖffentliche Bücherei WieselburgEs lesen: Gerhard Ruiss, Ferdinand Schmatz & Maria SeisenbacherModeration: Sylvia Treudl  KARTEN  Liebhaber*innen des Lyrik-Genres dürfen sich auf drei ganz besondere Schriftsteller*innen freuen, die das Gedicht auf ihre jeweils unverwechselbare Weise in den Mittelpunkt ihres Schreibens stellen.  Gerhard Ruiss, Lyriker, Musiker, Darsteller u.v.a.m. souverän literarischer Kurzformen, dramatischer […]

4/3 Dem Wort die Freiheit. Der Duft jenes Flusses

Freitag, 4. März 202219 Uhr, 3. Stock Hauptbücherei am GürtelUrban-Loritz Platz 2a1070 Wien VLATKA FRKETIĆ,(Kroatien), Zivil-gesellschaftliche Aktivistin, Linguistin, Texterin, Dichterin, Autorin. MARIA SEISENBACHER,(Österreich), Literaturwissenschafterin, Dichterin, Herausgeberin. AMIR SHAHEEN,(Deutschland), Schriftsteller, Dichter, Texter, freierJournalist, Herausgeber NOVSHAD SHAFIEIAN,(Iran), Bauingenieur, Lyriker, literarischer Übersetzer SOHEIL ZAMANI,(Iran), Lyriker, Musiker, Sänger, freier Journalist und Moderator دوستان عزیز انجمن کوول  خوشحالیم که در […]

22/2 Dicht-Fest, Alte Schmiede

22. Februar19 UhrAlte Schmiede, Wien Sophie Reyer Musica Femina edition keiper Maria Seisenbacher Hecken sitzen Limbus Lyrik Timo Brandt Nicht noch mal Legenden edition keiper Susanna Bihari 3x Liebe edition keiper Emily Artmann in einem mantel aus fischhaut Edition Thanhäuser Semier Insayif REDAKTION UND MODERATION Mehr Informationen hier!

Maria Seisenbacher & Gerhard Buchegger

MARIA SEISENBACHER & GERHARD BUCHEGGER: Eine Lesung und musikalische Interpretation des Gedichtbands „Hecken sitzen“ von Limbus Lyrik-Reihe. Ihre Gedichte erzählen von der Verwandtschaft der Lebewesen. Keine Rückkehr in Gewesenes, die unmöglich ist, sondern ein Weitermachen mit allen Zerstörungen und Verletzungen, die die Erde ausmachen und prägen. >> Musikalische Lesung Donnerstag, 28.10.um 20 Uhr Yella Yella! Nachbar_innentreffMaria-Tusch-Strasse 2/11220 Wien