Maria Seisenbacher & Gerhard Buchegger

MARIA SEISENBACHER & GERHARD BUCHEGGER: Eine Lesung und musikalische Interpretation des Gedichtbands „Hecken sitzen“ von Limbus Lyrik-Reihe. Ihre Gedichte erzählen von der Verwandtschaft der Lebewesen. Keine Rückkehr in Gewesenes, die unmöglich ist, sondern ein Weitermachen mit allen Zerstörungen und Verletzungen, die die Erde ausmachen und prägen. >> Musikalische Lesung Donnerstag, 28.10.um 20 Uhr Yella Yella! Nachbar_innentreffMaria-Tusch-Strasse 2/11220 Wien

24/10 Blätterwirbel – Seisenbacher/3 knaben schwarz

Im Rahmen des „Blätterwirbels 2021“Matinee Maria Seisenbacher & 3 knaben schwarz 24. Oktober 2021, 11 UhrStadtmuseum St. Pölten Kartenbüro St. Pölten Mo – Fr: 9.00 – 17.00 Uhr, Sa: 9.00 – 13.00 Uhr Rathausplatz 193100 St. PöltenBevorzugt sind wir telefonisch und per Email für Sie erreichbar.T 02742 90 80 80 600E-Mail Der Gedichtband „kalben“ setzt […]

20/10 Übersetzen – Hansson, Gustafsson, Seisenbacher

ÜBER.SETZEN Daniel Gustafsson: »Odenplan« (Nirstedt/Litteratur)  Cecilia Hansson: »Au pair« (Natur & Kultur Allmänlitteratur)Maria Seisenbacher: »Sitta lugnt med ordentliga skor« (dt. »Ruhig sitzen mit festen Schuhen. Gedichte«/Edition Atelier; übersetzt von Cecilia Hansson und Daniel Gustafsson; Ellerströms)  Daniel Gustafsson, Cecilia Hansson und Maria Seisenbacher lesen aus ihren Texten (im Original und in deutscher bzw. schwedischer Übertragung), sprechen über das Übersetzen von Seisenbachers Gedichten […]

16/9 Zu Besuch bei W. H. Auden

Denn ich halte nichts davon, mich zu versiegeln.Stille Post mit W. H. Auden 12 Dichter*innen antworten mit poetischen Botschaften auf jeweils drei Zeilen aus Gedichten des Lyrikers W. H. Auden (1907–1973), der die Sommer von 1958 bis 1973 in seinem Landhaus in Kirchstetten verbrachte. Die Herausgeber*innen Simone Hirth und Helmut Neundlinger präsentieren die Box mit […]

Dichter*innen im Fokus: Ovid

Literaturhaus NÖSteiner Landstraße 33504 Stein/KremsBitte beachten Sie die aktuellen behördlichen Covid19-Maßnahmen! MITTWOCH, 26. MAI 2021 EINTRITT: 10,-Karten bestellen Lesungen & Buchpräsentation Publius Ovidius Naso ist nicht nur für seine Metamorphosen bis heute berühmt, seine formvollendete Ars amatoria, seine Befassung mit der griechischen Sagenwelt, das elegische Werk und nicht zuletzt seine Verbannung ans Schwarze Meer beschäftigen Schreibende bis heute.  Im […]

4. poesiegalerie

[Zweiter Akt] im September kam der Sommer in Form von alten Frauen, die Restwärme sammelten, bis es zu spät wurde für die Jahreszeit lagen Dinge zu klar in ihrem Wesen, offenbarten Risse  und abgeschlagene Kanten widerstandslos zeigte der Himmel  seine Wunden Das Gedicht „[zweiter Akt]“ erschien in: Maria Seisenbacher: Zwei verschraubte Plastikstühle. Gedichte. Edition Atelier. […]

2. poesiegalerie

[vom Erwachsen] das Sommerkleid, das weiße aus Leinen, ein letztes Mal überstreifen, während in der linken Fensterecke  eine Spinne auf dich wartet ein letztes Mal raschelndes Leinen über deine von der Sonne gespannte Haut streifen und feststellen, dass der Stoff für dein Leben  nicht mehr ausreicht Maria Seisenbacher: Zwei verschraubte Plastikstühle. Gedichte. Edition Atelier. Wien. […]

„kalben“ bei den Wilden Worten 5/10/20

5. Oktober 2020 20 Uhr Amerlinghaus Stiftgasse 8, 1070 Wien Der Gedichtband „kalben“ setzt sich sprachlich in Verbindung zur Vor-Welt der „Saligen“, mystischen  Frauenfiguren aus den Alpen. Volkskundlich als eine verdrängte weibliche Urherrschaft vermutet, lebten ihre Spuren in Form von Geschichten im kollektiven Gedächtnis weiter. Das Wort „kalben“ wiederum bedeutet das nahezu senkrechte Abbrechen von […]