Das Wort „kalben“ wiederum bedeutet das nahezu senkrechte Abbrechen von Eismassen eines Gletschers. In den Sagen sind die Gletscher die Heimat und die Waffen der „Saligen“. Auf dem Nährboden widerspenstiger Weiblichkeit im karg-rauen Alpenambiente entwickelt Maria Seisenbacher ihre kristallin funkelnde poetische Sprache. In Verbindung mit der Formation „3 knaben schwarz“ entstehen ausgehend von der Rezitation der Gedichte improvisierte Klanggebilde von flüchtiger Schönheit.
Es liest die Autorin.
Musik: Britta Glitter – Violine, Zither, Maultrommel
Bruder Boff – Bassklarinette, Klarinette, Klarinäffchen
Fräulein Kerstin (Eckert) – Stimme, Percussion