OUT OF SPACE
Leben zwischen den Wänden.
zu Gast bei Mia Zabelkas Phonofemme 2013,
Brunnenpassage, Yppenplatz
Performance und Live-Übertragung 26.10.2013, 20 Uhr
An zwei Locations in der Brunnenpassage und im Gemeindebau finden getrennt voneinander die auditiven Bestandteile des Hörspiels statt. Beigefügt werden zusätzlich Live-Soundscapes und Soundscape-Aufnahmen aus Kommunalbauten.
Im Gemeindebau selbst werden die ElektroakustikerInnen ein leises Hauskonzert in einer Gemeindebauwohnung spielen, eine Art kleines Camouflage-Konzert aus dem privaten Raum von Sonja Kothe. Die Aktion wird unterstützt durch Ula Schneider, Soho in Ottakring.
In einem Public Listening der Radiosendung wird in der Brunnenpassage das Publikum aufgefordert ein Radiogerät mitzunehmen und frei im Raum aufzustellen und auf den Pölstern und Sitzmöglichkeiten Platz zu nehmen und so den Klängen aus den Kommunalbauten von Wien, England und Neuseeland, der Musik aus dem Gemeindebau und den Texten zu lauschen.
Mit:
KÜNSTLER/INNEN
Location Gemeindebauwohnung:
Reinhard Dundler (Elektroakustik)
Caroline Profanter (Elektroakustik)
Anna Steiden (Elektroakustik)
Jörg Zemmer (Elektroakustik)
Veronika Mayer (Elektroakustik)
Location Brunnenpassage:
Nadja Bucher (nicht anwesend, Literatur)
Maria Seisenbacher (Literatur)
Hermann Niklas (Literatur)
Lale Rodgarkia-Dara (Elektroakustik, Klangregie & Literatur)
Unterstützt durch:
Wilhelm Fotter, Karl Schönswetter
Konzept und Idee: Lale Rodgarkia-Dara, ein Produkt aus der speis 2013.
Soundscape from communal housings from:
Lucinda Guy, Soundart Radio, Totnes, Great Britain
Sally McIntyre, Radio 1 91FM, Dunedin, New Zealand
Chris Weaver, Resonance Radio, London, Great Britain
Liste der beteiligten Radios und Übertragungszeiten:
Radio B138, Kirchdorf, Live, Samstag 26.Oktober 2013, 20 Uhr
Radio 1 91FM, Dunedin, New Zealand, Live Samstag 26.Oktober 20 Uhr, local time, Sonntag 27.Oktober 7 Uhr
Orange 94.0, Wien, Samstag 26.Oktober 2013, 22 Uhr
Soundart Radio 102.5 fm, Totnes, Great Britain, Sonntag 27. Oktober 2013
Radiofabrik, Salzburg, Montag 28.Oktober 2013, 21 Uhr
Radio Dreyeckland, Freiburg, Deutschland, Dienstag 12. November 2013, 20 Uhr
Radio Corax, Halle, Deutschland,Sonntag 3.November 2013, 20 Uhr, Wiederholung Samstag 9.November 2013, 10.30 Uhr
Curious Broadcast, Dublin, Irland,
Resonance Radio, London, Great Britain
Entstehung
Am 18.Mai 2013 haben SoundkünstlerInnen im Raum des Gemeindebaus Sandleiten im 16. Wiener Gemeindebezirk sich auf akustische Recherche begeben und eine temporäre Installation im Gemeindebau gebaut. Parallel haben an jenem Tag LiteratInnen einen Dienst angeboten und Lebensläufe für BewohnerInnen des Gemeindebaus in Sandleiten geschrieben. Jene Soundscpae-Aufnahmen und Lebensgeschichten sind noch am Nachmittag zusätzlich live- vertont worden.
Die Texte changieren zwischen CVs und Lebensgeschichten, ihre Form ist frei und bei Zustimmung durch die Erzählenden gelangen sie am Abend in literarisierter Form vertont zwischen Häuserwände.
MedienkünstlerInnen inszenieren (vertonen) die Stimmen der HausbewohnerInnen zwischen den Häuserwänden und überwinden so die geschlossenen privaten Räume der GemeindebaubewohnerInnen.
Ausgehend von dem textlichen und akustischen Material wird eine Transformation in die Marktumgebung und ihren ProtagonistInnen ins Radio versucht zwischen Wohnhäusern, Geschäftstreibenden und PassantInnen.
Live-Streams und eine Live-Radioübertragung erweitern symbolisch den engen Raum des Yppenplatzes. Um die Brücke zwischen den Partizipierenden zu überwinden, werden die einzelnen Elektroakustischen MusikerInnen/PerformerInnen, die ausschließlich vor ihren Interfaces (Computer bzw. Mikrocontrollern) sitzen und deren Klang nur verstärkt wahrzunehmen ist, auf differenten Frequenzen der Radiosender übertragen. Die Präsenz der Agierenden/ Darstellenden ist damit nicht mehr eine bloß physische, sondern weitet sich aus in eine räumliche, sphärische, virtuelle.