Buchpräsentation: bher[∂]

Lesung aus dem Gedichtband
Maria SEISENBACHER: bher[∂]“ (Edition Yara 2012)

Musikalische Begleitung:    Gerhard BUCHEGGER
persisch/deutsche Lesung: Mehrzad HAMZELO/Maria SEISENBACHER

Sa, 8.12.2012
um 19 Uhr
Malerei am Bahnhof
Bahnhofstraße 13
St. Leonhard am Forst
Anfahrt

bher[∂] ist ein Gedichtband, der versucht den Ereignissen vor, nach und während der Geburt sprachlichen Ausdruck zu geben, der den Fokus nicht auf Zeit, Raum und Ort legt, sondern auf deren Auflösung und Zwischenräume. Die Sichtweise des Gebärens liegt nicht nur in der Gebärenden und dem geborenen Menschen, sondern in deren Zusammenspiel. Die Autorin schreibt den Beginn eines Menschen und setzt dadurch einen weiteren Anfang.

MITWIRKENDE:
Mehrzad Hamzelo,
geboren 1961 in Teheran, lebt und arbeitet in Wien. Studium der Ernährungswissenschaften und Informatik. Vorstandmitglied
vom „KUUL – Forum für Kunst und Literatur“. Literarische Übersetzerin Farsi/Deutsch/Farsi, besonders Lyrikübersetzungen: Anthologie „Man fragt mich, ob ich bin“ (2009), Online-Zeitschriften, Roman- und Lyrikübersetzungen für die Veranstaltungsreihe „Dem Wort die Freiheit“ (seit 2007). Co-Herausgeberin der Gedichtband „Neun Gärten der Liebe“ (2011). (Übersetzungsprämie des BMUKK für besonders gelungene Übersetzung). Lesungen und Vorträge.

Gerhard Buchegger
Klavier und Keyboard spielt Eigenkompositionen, Spontanimprovisiertes und Arrangements alter Hadern. Hörproben auf http://www.myspace.com/schmendrigg

Mit freundlicher Unterstützung:

Fotos von der Veranstaltung © Sabine Ziegelwanger: