
der Wind wehtSonne unter text / bild © maria seisenbacher, Paliano 2022
der Wind wehtSonne unter text / bild © maria seisenbacher, Paliano 2022
2.5.2022, 14:30 UhrIsabella Feimer liest aus ihrem Roman „Frieda“Università Roma Tre, via Ostiense 234-236, Aula 17 19.5.2022, 14:30 UhrMaria Seisenbacher liest aus ihrem Gedichtband „Hecken sitzen“Università Roma Tre,via Ostiense 234-236, Aula 17 Information in Deutsch und Italienisch hier:
Maria Seisenbacher die Dämmerung streift uns lautlos über schattiges Erdreich jetzt jagen uns noch Vögel übers Land und bemühen uns Das Gedicht „die Dämmerung streift uns“ von Maria Seisenbacher erschien in: Hecken sitzen. Mit Illustrationen von Isabel Peterhans. Limbus Verlag, Innsbruck 2021. 96 Seiten. Euro 15,- die Dämmerung streift uns
Freitag, 4. März 202219 Uhr, 3. Stock Hauptbücherei am GürtelUrban-Loritz Platz 2a1070 Wien VLATKA FRKETIĆ,(Kroatien), Zivil-gesellschaftliche Aktivistin, Linguistin, Texterin, Dichterin, Autorin. MARIA SEISENBACHER,(Österreich), Literaturwissenschafterin, Dichterin, Herausgeberin. AMIR SHAHEEN,(Deutschland), Schriftsteller, Dichter, Texter, freierJournalist, Herausgeber NOVSHAD SHAFIEIAN,(Iran), Bauingenieur, Lyriker, literarischer Übersetzer SOHEIL ZAMANI,(Iran), Lyriker, Musiker, Sänger, freier Journalist und Moderator دوستان عزیز انجمن کوول خوشحالیم که در […]
22. Februar19 UhrAlte Schmiede, Wien Sophie Reyer Musica Femina edition keiper Maria Seisenbacher Hecken sitzen Limbus Lyrik Timo Brandt Nicht noch mal Legenden edition keiper Susanna Bihari 3x Liebe edition keiper Emily Artmann in einem mantel aus fischhaut Edition Thanhäuser Semier Insayif REDAKTION UND MODERATION Mehr Informationen hier!
17.12.202119 UhrBuchhandlung Orlando(9., Liechtensteinstrasse 17) Maria Seisenbacher: Hecken sitzenAlexander Peer: Gin zu Ende, achtzehn UhrKirstin Breitenfellner: GemütsstörungStephan Eibel: decke wegIsabella Feimer: American apocalypseUdo Kawasser: die blaue reiseLukas Meschik: Planeten
Maria Seisenbacher: Hecken sitzen / GedichteMit Drucken von Isabel PeterhansLimbus VerlagISBN 978-3-99039-212-6Gebunden mit Lesebändchen96 Seiten15,00€ Die Hecke stellt im europäischen Volksglauben eine Zwischenwelt, den Übergang von »kultiviertem Land« zum Unheimlichen dar. »Heckensitzerinnen«, wie alte Frauen hier genannt wurden, besaßen die Macht, in der Hecke und über diese hinaus zu sein und Verbindung mit der »Anderswelt« […]
Erst Lyrik, dann einen Brunch genießen: Uns erwartet an diesem Sonntag-Vormittag ein besonderes Erlebnis, das perfekt zum November passt: Das Lyrik-Trio konfrontiert das Publikum gemeinsam mit Josef Wagner am E-Bass mit der Ausgesetztheit des Menschen in der Natur: Wetter, Nomaden, Salige. Die übliche Form der Lesung wird in den Abgrund der Improvisation gerissen. Die Lesenden reagieren […]
zarte Zeichen derEngeldie Bewegung von Vögelnunddes Wassers schafft Tiefenur seinundmanche Leerräumebeleuchten (Andrea)
die gegenüberliegende Tiefebeleuchten wennzarte Bewegung hinter UferLeerräume zerreißt (Uschi Wallentin)