KUNST KANN
Einblicke in zeitgenössische künstlerische Haltungen
Eröffnung:
Mi 16.06.21 | 19:00 Uhr
mit den KuratorInnen und den österreichischen beitragenden KünstlerInnen
Sung Min Kim, Clemens Salesny, Maria Seisenbacher
Präsentation im Bildungshaus St. Hippolyt bis 19. September 2021
Mo. bis Sa. 08:00 – 17:00 Uhr und So. 08:00 – 12:00 Uhr.
Informationen:
http://www.kuenstlerbrille.com/vermittlungs-und-lernplattform
Anmeldungen bitte hier!
KUNST KANN ist das aktuelle Projekt im Rahmen der Künstlerbrille®. Die grundlegende Idee der Künstlerbrille® stellt die These in den Raum, dass alle Menschen von KünstlerInnen lernen und profitieren können, vielleicht besonders in unseren Tagen, unserer Zeit.
Für das aktuelle Erasmus+ Projekt haben die Kuratorin Dagmar Frick-Islitzer (LI) und die Kuratoren Marc Wellmann (D), Franz Moser (A) und Leo Andergassen (I) insgesamt 12 künstlerische Positionen versammelt. Die KünstlerInnen verschiedener Sparten (Bildende Kunst, Musik, Darstellende Kunst, Literatur) sind dabei jeweils mit einem Kunstwerk, einer Lernstation, einem Interviewvideo vertreten.
Die Vermittlungs- und Lernplattform lädt zum Betrachten, Ausprobieren und Eintauchen in künstlerische Haltungen ein. Sie macht von August 2020 bis September 2021 nacheinander in Vaduz, Berlin, Dorf Tirol und St. Pölten Station.
Die beteiligten KünstlerInnen sind:
Arnold Mario Dall’O (I), Katrin Hilbe, Christiani Wetter, Nicolas Biedermann (LI), Ilona Kálnoky (D), Sung Min Kim (A), Cornelia Lochmann (I), Arno Oehri (LI), Clemens Salesny (A), Marco Schmitt (D), Maria Seisenbacher (A), Peter Senoner (I), Nicole Wendel (D), Martin Wohlwend (LI)
Zum Projekt ist ein umfangreiches Handbuch erschienen.
Veranstalter:
Bildungshaus St. Hippolyt
