„bher[∂]“ im FROFF

Lesung aus dem Gedichtband
Maria SEISENBACHER: bher[∂]“ (Edition Yara 2012)

Klavier: Gerhard BUCHEGGER
Lesung (Dt.): Maria SEISENBACHER
Lesung (Farsi): Mehrzad Hamzelo

Fr, 28. Juni 2013
um 19 Uhr

FROFF
Reindorfgasse 10
1150 Wien

bher[∂] ist ein Gedichtband, der versucht den Ereignissen vor, nach und während der Geburt sprachlichen Ausdruck zu geben, der den Fokus nicht auf Zeit, Raum und Ort legt, sondern auf deren Auflösung und Zwischenräume. Die Sichtweise des Gebärens liegt nicht nur in der Gebärenden und dem geborenen Menschen, sondern in deren Zusammenspiel. Die Autorin schreibt den Beginn eines Menschen und setzt dadurch einen weiteren Anfang.

MITWIRKENDE:

Mehrzad Hamzelo
geboren 1961 in Teheran, lebt und arbeitet in Wien. Studium der Ernährungswissenschaften und Informatik. Vorstandmitglied vom „KUUL – Forum für Kunst und Literatur“. Literarische Übersetzerin Farsi/Deutsch/Farsi, besonders Lyrikübersetzungen: Anthologie „Man fragt mich, ob ich bin“ (2009), Online-Zeitschriften, Roman- und Lyrikübersetzungen für die Veranstaltungsreihe „Dem Wort die Freiheit“ (seit 2007). Co-Herausgeberin der Gedichtband „Neun Gärten der Liebe“ (2011). (Übersetzungsprämie des BMUKK für besonders gelungene Übersetzung). Lesungen und Vorträge.

Gerhard Buchegger
Geboren 1980 im südlichen Waldviertel. Nach klassischer Ausbildung in Jugendjahren Jazzklavierstudium an der Universität für Musik und darstellender Kunst Wien. Mitwirkung bei zahlreichen Ensembles verschiedenster Stilrichtungen von Avantgarde bis Afro Beat. Begleitung von Improtheater, Ausdruckstanz und Poesie. Klaviertrio und Soloperformances.

Bilder von der Veranstaltung (c) Hermann Niklas

Diese Diashow benötigt JavaScript.