10/9/22 Das Land liest

IM GEDICHT Samstag, 10. September, 11 UhrÖffentliche Bücherei WieselburgEs lesen: Gerhard Ruiss, Ferdinand Schmatz & Maria SeisenbacherModeration: Sylvia Treudl  KARTEN  Liebhaber*innen des Lyrik-Genres dürfen sich auf drei ganz besondere Schriftsteller*innen freuen, die das Gedicht auf ihre jeweils unverwechselbare Weise in den Mittelpunkt ihres Schreibens stellen.  Gerhard Ruiss, Lyriker, Musiker, Darsteller u.v.a.m. souverän literarischer Kurzformen, dramatischer […]

6. poesiegalerie

Maria Seisenbacher ich kann nicht ausmachen was morgens aus Türen Fenstern und Ritzen jede noch so feine Klage durch die Haut der Erde weht Das Gedicht „ich kann nicht ausmachen“ von Maria Seisenbacher erschien in: Hecken sitzen. Mit Illustrationen von Isabel Peterhans. Limbus Verlag, Innsbruck 2021. 96 Seiten. Euro 15,-

8/7/22 lesung bei: satellit grenzart

SATELLIT GRENZARTWenn Räume fliegen 08.07.2022Nappersdorf, Am Marktplatz, 2023 NappersdorfViertelfestival Niederösterreich 2022 19 Uhr: Eröffnung der Ausstellung im SATELLIT grenzARTLeseperformance der wortwerft: niklas seisenbacher Kunst auf weiter Umlaufbahn Der SATELLIT grenzART möchte im wahrsten Sinne des Wortes den Blickwinkel auf die Galerie grenzArt und auf die bildende Kunst weiten und den Radius der Begegnung vergrößern: Wo immer er landet, […]

1/7 dreimal drei. Literatur trifft Literatur

Niklas, Peichl, Seisenbacher Sichern Sie sich einen Platz – Anmeldung unter kontakt@gastzimmer.at. Beginn 19.30 Uhr. Der Eintritt ist frei. In Hermann Niklas‘ Gedichtband Wetter finden sich Zeilen wie: „außer atem / als wir an der Mauer einen Fuchs entdecken / er bleibt stehen / mit einer Pfote zwischen Himmel und Erde.“ „Von der Erdschicht über die Luftschicht bis zur Grenzschicht führt die Reise“, schreibt der Limbus Verlag, […]

5. poesiegalerie

Maria Seisenbacher die Dämmerung streift uns lautlos über schattiges Erdreich jetzt jagen uns noch Vögel übers Land und bemühen uns Das Gedicht „die Dämmerung streift uns“ von Maria Seisenbacher erschien in: Hecken sitzen. Mit Illustrationen von Isabel Peterhans. Limbus Verlag, Innsbruck 2021. 96 Seiten. Euro 15,- die Dämmerung streift uns

4/3 Dem Wort die Freiheit. Der Duft jenes Flusses

Freitag, 4. März 202219 Uhr, 3. Stock Hauptbücherei am GürtelUrban-Loritz Platz 2a1070 Wien VLATKA FRKETIĆ,(Kroatien), Zivil-gesellschaftliche Aktivistin, Linguistin, Texterin, Dichterin, Autorin. MARIA SEISENBACHER,(Österreich), Literaturwissenschafterin, Dichterin, Herausgeberin. AMIR SHAHEEN,(Deutschland), Schriftsteller, Dichter, Texter, freierJournalist, Herausgeber NOVSHAD SHAFIEIAN,(Iran), Bauingenieur, Lyriker, literarischer Übersetzer SOHEIL ZAMANI,(Iran), Lyriker, Musiker, Sänger, freier Journalist und Moderator دوستان عزیز انجمن کوول  خوشحالیم که در […]

22/2 Dicht-Fest, Alte Schmiede

22. Februar19 UhrAlte Schmiede, Wien Sophie Reyer Musica Femina edition keiper Maria Seisenbacher Hecken sitzen Limbus Lyrik Timo Brandt Nicht noch mal Legenden edition keiper Susanna Bihari 3x Liebe edition keiper Emily Artmann in einem mantel aus fischhaut Edition Thanhäuser Semier Insayif REDAKTION UND MODERATION Mehr Informationen hier!

14/11 Lyrik-BRUNCH – Nomaden, Wetter, Salige.

Erst Lyrik, dann einen Brunch genießen:  Uns erwartet an diesem Sonntag-Vormittag ein besonderes Erlebnis, das perfekt zum November passt: Das Lyrik-Trio konfrontiert das Publikum gemeinsam mit Josef Wagner am E-Bass mit der Ausgesetztheit des Menschen in der Natur: Wetter, Nomaden, Salige. Die übliche Form der Lesung wird in den Abgrund der Improvisation gerissen. Die Lesenden reagieren […]