
Archiv der Kategorie: Beiträge in Anthologin


Auf das Waldviertel folgt das Mostviertel. Neunzehn Autorinnen und Autoren haben ihr ganz persönliches Mostviertel beschrieben, jenes Viertel Niederösterreichs, das die wohl unterschiedlichsten Landschaften in sich birgt. Im Norden an die Südufer der Donau (wein)hügelartig bis bergig angrenzend, sich nach Süden hin zu wahren Berggipfeln (Gippel, Göller, Hochkar, Ötscher) empor schraubend, die auch in Westösterreich […]
Ryszard Wojnakowski (Hg.): Anthologie Gegenwartslyrik aus Österreich in polnischer Sprache »pod język wkładam ci słowo« (ich lege ein wort unter deine zunge) Atut Verlag / Wrocław, 2015 Übersetzungen u.a. von Ryszard Wojnakowski und Agnieszka Walczy

Die Lücke im Sinn. Vergleichende Studien zu Yoko Tawada. Herausgegeben von Barbara Agnese, Christine Ivanovic und Sandra Vlasta. Mit einem Text von Yoko Tawada. Stauffenburg Dicussion. Band 30. Tübingen 2014. Yoko Tawada ist bekannt für ihre witzig-ironische Darstellung einer ganzen Palette von Alltagserfahrungen gegenseitigen Nichtverstehens, für ihre Ironisierung kultureller Missverständnisse und für ihre Fähigkeit, das […]
Schreiben und Kinder … … von dem handelt die in der Yara Edition erschienene Anthologie mit dem Titel “Mein Kind ist ein Vogerl” herausgegeben von Bernadette Schiefer. Präsentation 16. Mai 2014, 19 Uhr Café Korb (1., Brandstätte 9) Es lesen: Andreas Stangl und Andreas Unterweger Musik: Salah Ammo Autoren und Autorinnen: L. Stift, A. Unterweger, […]

Lyirk der Gegenwart Band 37. Feldkircher Lyrikpreis 2013 Erika Kronabitter (Hg.) November 2013 / 174 Seiten Edition Art Sience 11,00 € ISBN 978-3-902864-28-4

Die Anthologie mit dem Titel „Mut, Kraft, Weiblichkeit“ vereint Texte von elf österreichischen AutorInnen. Sie wurden in Beziehung zum Verlagsnamen geschrieben. AutorInnen der Texte sind: Renate Aichinger, Thomas Ballhausen, Natascha Gangl, Hermann Niklas, Philipp Röding, Wolfgang Hermann, Maria Seisenbacher, Andreas Stangl, Sophie Reyer, Andrea Stift und Alexander Micheuz. Die Illustrationen stammen von Matthias Schmidt, die […]

Das Magazin des Poetenladens.poet [mag]. Heidtmann, Andreas (Hrsg.), Leipzig: Passage Verlag 2006. Im Buch blättern

Hände voll Lilien. Stimmen zum Werk von Ingeborg Bachmann. Tzaneva, Magdalena (Hrsg.), Berlin: LiDi EuropEdition 2006. Mit Beiträgen von: Barbara Agnese, Robert Pichl, Christine Koschel, Maria Seisenbacher, Adolf Opel, Daniela Trummer uvm.