out now!!

Der neue Gedichtband zwei verschraubte Plastikstühle ist bereits firsch aus dem Druck! Am 20. März 2018, 18 Uhr wird der Gedichtband in der Österreichischen Gesellschaft für Literatur präsentiert. Gleich am nächsten Tag, 21. März 2018, 20:30 Uhr gibt es eine kleine Lesung beim Frühlingsfest der Edition Atelier!   über Nacht hat Schnee den Raum verkleinert […]

Seisenbacher meets 3knaben schwarz

10. März 2016 19 Uhr Österreichische Gesellschaft für Literatur Herrengasse 5, 1010 Wien Lesung zum Gedichtband „Ruhig sitzen mit festen Schuhen“ mit den „3 knaben schwarz„. Die 3 knaben schwarz begleiten die Texte von Maria Seisenbacher mit Soundcollagen, die einerseits das gelesene unterstreichen und andererseits auf eine andere Ebene bringen. Neben Instrumenten wie Gitarre und […]

Reihe mit Vorsatz: „Echte Wiener“

Echte Wiener – Die „Reihe mit Vorsatz“ in der Literaturpassage 01.02. bis 31.06., laufend täglich 00–24h Der 5. Band der Anthologie der „Reihe mit Vorsatz“ nimmt sich vor, das Thema der Fremde in die Stadt zu tragen: „Echte Wiener“ werden literarisch auf Klischees hin untersucht, das Heft begleitet die aktuellen Text- und Vitrinenausstellungen der Literaturpassage, […]

LiteraturMagnet (Berlin)

Do., 24.03.16, 20:00 Uhr Z-Bar (Bergstraße 2, 10115 Berlin) „Pflegefall“ LiteraturMagnet – Lesung und Gespräch – Die Verleger Jörg Sundermeier (Verbrecher Verlag Berlin) und Jorghi Poll (Edition Atelier Wien) stellen jeweils eine/n Autor*in ihres Verlagsprogramms vor, lassen lesen und diskutieren mit ihnen und dem Publikum. Am Abend der neunten Ausgabe der Lesereihe »LiteraturMagnet« beleuchten Lyrik […]

Empfehlenswert als Buch der Stärkung …

Rezension über „Ruhig sitzen mit festen Schuhen“ im Weiber Diwann, Winter 2015/16 von Doris Hauberger „Kurz, knapp, alles da, was weg ist. Das, was da ist, wird weniger und erscheint anders.“ „Maria Seisenbacher beschreibt uns merhdeutige Kommunikation, das Dabei und das Daneben, das angeblich sinnlose Verharren. […] Nicht von ungefähr finden sich im Buch knallend […]

… eine lyrische Spannung

Rezension über „Ruhig sitzen in festen Schuhen“ in Buchkultur_163, 2016 von Nils Jensen „[…] und Maria Seisenbacher hat schon bewiesen, dass sie eine lyrische Spannung erzeugen kann.“ „Eine leise, feine Sache ist dieser Band geworden, der versponnen und zugleich klar vom sehr persönlichen Befinden der Autorin erzählt.“

Ruhig sitzen mit festen Schuhen

Der Gedichtband „Ruhig sitzen mit festen Schuhen“ beschäftigt sich mit einer an Alzheimer erkrankten, aus Japan stammenden Frau. Alzheimer heißt hier Verwandlung und Abschied nehmen von Positionen, die scheinbar unverrückbar sind – das Betreten einer fremden Welt ohne herkömmliche Sprache und abgeschlossenen Raum. Edition Atelier Buchvorschau Soundpoetry Hörprobe Der Gedichtband wurde mit der Buchprämie 2015 […]